Cookies

Damit unsern Website ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – so genannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetpräsenz auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird.

  • Die von Ihnen besuchte Website setzt sogenannte Cookies von Erstanbietern. Nur sie kann diese Cookies lesen. Möglicherweise nutzt sie aber Dienste externer Anbieter, die wiederum eigene Cookies setzen, sogenannte Cookies von Drittanbietern.
  • Beständige Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und nach dem Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht; der Sitzungscookie hingegen wird nach Beendigung Ihrer Sitzung gelöscht.

Jedes Mal, wenn Sie die unseren Websites besuchen, werden Sie aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Mithilfe der Cookies kann sich die Website Ihre Einstellungen (wie Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum merken.

Dadurch brauchen Sie diese beim Navigieren auf der Website während desselben Besuchs nicht erneut vorzunehmen.

Cookies können auch zur Erstellung anonymisierter Statistiken über die Browsing-Aktivitäten unserer Website-Besucher verwendet werden.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden größtenteils Erstanbietercookies, die ausschließlich von ihr gesetzt und kontrolliert werden, nicht von externen Anbietern.

Allerdings müssen Sie bei einigen unserer Seiten auch Cookies von externen Anbietern akzeptieren, um die Anzeige der Seiten zu ermöglichen. 

Wir verwenden drei Arten von Erstanbietercookies, um Folgendes zu bewerkstelligen:

  • Speichern der Besuchereinstellungen
  • Gewährleistung der Betriebsbereitschaft der Website
  • Sammlung von Analysedaten (über das Nutzerverhalten)

Cookies zum Speichern der Besuchereinstellungen

Wir setzen diese Cookies, und nur wir können sie lesen. Die Cookies „merken“ sich,

  • ob Sie die Cookie-Politik dieser Website akzeptiert (oder abgelehnt) haben,
Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer
cookie_consent Einwilligung in die Nutzung von Cookies Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (damit Sie nicht erneut befragt werden) Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht

Cookies zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft der Website

Einige Cookies müssen wir setzen, damit bestimmte Webseiten funktionieren. Zu diesen Cookies holen wir daher nicht Ihre vorherige Zustimmung ein. Dazu zählen:

  • Authentifizierungscookies
  • technische Cookies, erforderlich für bestimmte IT-Systeme

Authentifizierungscookies

Diese werden von unserem gespeichert, wenn Sie sich auf unseren Website anmelden. Damit akzeptieren Sie auch die entsprechende Datenschutzpolitik.

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer
MyDomain Identitätsverwaltung Merkt sich Ihre Domäne Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht
__Secure_CASTGC Identitätsverwaltung Ermittelt Ihre Sitzung Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht
__Secure_SESSIONID Identitätsverwaltung Ermittelt die laufende Sitzung des zentralen Authentifizierungsdienstes Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht

Die Namen dieser Cookies können sich – insbesondere aus technischen Gründen – ändern.

 

Technische Cookies

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer
has_js Content-Management-System auf Grundlage der Open-Source-Software Drupal

Stellt fest, ob in Ihrem Browser Javascript aktiviert ist.

Dadurch können unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren.
Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht
JSESSIONID / CFID / CFTOKEN Java IT platform / Coldfusion IT platform Gewährleistung einer sicheren Sitzung Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach Verlassen des Browsers gelöscht

 

Analysecookies

Diese Cookies dienen ausschließlich für interne Recherchen, damit wir unser Internetangebot verbessern können.

Die Cookies verfolgen nach, wie Sie mit unserer Website interagieren. Sie werden dabei als anonymer Nutzer behandelt – die erhobenen Daten dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren.

Diese Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die anonymisierten Statistiken werden gegebenenfalls an Auftragnehmer weitergegeben, die im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung.

Es steht Ihnen jedoch frei, diese Art von Cookies abzulehnen, entweder über das Cookie-Banner auf der ersten Seite, die Sie besuchen.

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer
_pk_id#  Webanalysedienst  Erkennt Website-Besucher (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Beständiges Erstanbietercookie, 13 Monate
_pk_ses# Webanalysedienst 

Erkennt, welche Seiten derselbe Nutzer während desselben Besuchs angezeigt hat.

(Anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert).
Beständiges Erstanbietercookie, 30 Minuten

Cookies von Drittanbietern

Auf einigen unserer Seiten zeigen wir Inhalte externer Anbieter an, z. B. von YouTube, Facebook und Twitter.

Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht.

Wenn Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert.

Drittanbieter

YouTube
Google Maps
Twitter
Vimeo
Microsoft
Facebook
Google
LinkedIn

Diese Dienste von Drittanbietern liegen außerhalb unserer Kontrolle. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen sowie den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern.

So verwalten Sie Cookies

Sie können Cookies jederzeit verwalten/löschen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: aboutcookies.org.

Löschen von Cookies

Sie können alle Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie den Browserverlauf löschen. Dadurch entfernen Sie alle Cookies aller Websites, die Sie besucht haben.

Allerdings löschen Sie damit auch gespeicherte Informationen wie Benutzernamen oder Nutzereinstellungen.

Verwaltung Site-spezifischer Cookies

Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.

Cookies blockieren

In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).

Verwaltung unserer Analysecookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.


PelicanoLogo_500_RGB.png

Pelicano

L'Ordre Noble aide la Fondation Pelicano à résoudre la pauvreté des enfants en Belgique.

En savoir plus et/ou faire un don...